





Claudia Di Giuseppe, Director HR & Hospitality, Lindt & Sprüngli
"Pflanzen bedeuten Leben und Energie. Sie leisten in unseren Büros einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsklima, erfreuen das Auge und bereichern die Räume."

Julia Cebreros, Co-Founder,
Tadah Co-working Space
"Dank dem intelligenten Pflanzenkonzept von Oxygen at Work können wir auf ein Belüftungssystem verzichten und sparen so gegen die 700kg CO2 pro Jahr."

Nicolas Gysi, Head of Real Estate & Admin Services, Swissgrid
"Die Oxygen Garden sind beliebt und deshalb immer gut besetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen schätzen diesen Rückzug ins Grüne."
Galerie
Möchten Sie noch ein paar visuelle Eindrücke vom natürlichen Büro-Design sammeln?

Oxygen Office
Die Pflanzen werden mit einer mittleren Dichte über die Arbeitsplätze im Büro verteilt. Das Biophilic Design führt dazu, dass sich Mitarbeiter wohler und fitter fühlen.
Oxygen Garden
Mit den Oxygen Gardens wird in den Büros oder Bürozonen eine hohe Pflanzendichte angestrebt. Das Innenraum-Design bringt die Arbeitsplatz-Wellness auf ein nächstes Level und erlaubt die maximale Ausschöpfung der biologischen Fähigkeiten der Pflanzen.
Oxygen Lounge
Mit diesem Konzept ermöglichen die Pflanzen eine visuell attraktive Abgrenzung von Arbeitsplätzen und Lounge-Bereichen. Es lassen sich Rückzugsorte schaffen, die zum erholen einladen und kreative Unterhaltungen fördern.
Oxygen Shelf
Begrünte Regale sind eine optisch ansprechende Möglichkeit, um Räumlichkeiten voneinander zu trennen und Laufwege zu steuern. In der Regel werden dafür mehrere kleine Pflanzen verwendet.