





Claudia Di Giuseppe, Director HR & Hospitality, Lindt & Sprüngli
"Pflanzen bedeuten Leben und Energie. Sie leisten in unseren Büros einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsklima, erfreuen das Auge und bereichern die Räume."

Julia Cebreros, Co-Founder,
Tadah Co-working Space
"Dank dem intelligenten Pflanzenkonzept von Oxygen at Work können wir auf ein Belüftungssystem verzichten und sparen so gegen die 700kg CO2 pro Jahr."

Nicolas Gysi, Head of Real Estate & Admin Services, Swissgrid
"Die Oxygen Garden sind beliebt und deshalb immer gut besetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen schätzen diesen Rückzug ins Grüne."
Karriere-Portal
R&D Assistant / Working Student / Intern (40-60%)
Zürich, Schweiz | Teilzeit
Wer sind wir?
Oxygen at Work ist ein schnell wachsendes PropTech-Startup mit Sitz in Zürich. Wir kombinieren smarte Begrünung mit IoT-Sensoren und Big-Data-Analysen, um die Luftqualität in Innenräumen von Tausenden von Arbeitsplätzen in Europa zu verbessern und sie gesünder, nachhaltiger und attraktiver zu machen.
Wen wir suchen?
Oxygen at Work sucht einen eigenverantwortlichen R&D-Assistenten mit einer Leidenschaft für Pflanzen, Technologie, Zusammenarbeit und kreative Problemlösungen. Wir arbeiten häufig in kleinen Teams, um Probleme zu lösen, neue Technologien zu erforschen und voneinander zu lernen. Der ideale Kandidat für dieses Umfeld ist enthusiastisch und kooperativ. Der Assistent/die Assistentin wird aktiv an spannenden realen Projekten im kommerziellen Bereich mitarbeiten und eng mit einem Mentor und den leitenden Mitarbeitern der R&D-Abteilung zusammenarbeiten.
Aufgabenbereich
-
Sammeln und Analysieren von Daten aus verschiedenen Quellen (IAQ-Sensoren, Literatur zur Phytoremediation oder Biofiltration usw.) und Berichten/Dokumentation der Ergebnisse
-
Entwurf und Entwicklung von datengesteuerten Metriken zur Überwachung des Gebäudezustands
-
Unterstützung des Forschungs- und Entwicklungsteams (und des IT-Teams) beim Betrieb und der Wartung der hauseigenen Software
-
Regelmäßige Erstellung und Vorlage von Berichten über den Stand der Software-/Hardwareproduktion
-
Überprüfung und Durchführung von Testsimulationen für die Software-/Hardwareprodukte
-
Forschung zu Energie und Gesundheit im gewerblichen Immobiliensektor
Deine Kompetenzen
-
Studium in Maschinenbau/Umwelttechnik, Informatik, Physik oder ähnliches
-
Gute analytische und mathematische Fähigkeiten
-
Erfahrung mit der Programmierung in Python und/oder MATLAB
-
Vertrautheit mit Big-Data-Analytik
-
Fähigkeit, in Teams zu arbeiten
-
Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Englisch
-
Einer der folgenden Punkte ist ein Plus:
-
Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Datenbankmanagement-Tools (wie MySQL) und/oder Cloud-Computing-Plattformen (wie AWS)
-
Praktische Erfahrung im Umgang mit Softwaretools für die Energiemodellierung von Gebäuden (wie Sefaira, BuildSimHub, IDA Indoor Climate and Energy, Honeybee, COMFIE usw.)
-
Praktische Erfahrung in der Arbeit mit FEA- und/oder CFD-Softwaretools (wie COMSOL, SimScale, OpenFOAM, Altair usw.)
-
Vertrautheit mit IoT-Sensoren, Firewall und Netzwerkschutz
-
Benefits
-
Sammeln Sie praktische Erfahrungen in einer F&E-Position
-
Trainingsmöglichkeiten mit erfahrenen Fachleuten
-
Flexibler Zeitplan für Studenten
Interessiert? Dann sende uns deinen Lebenslauf zusammen mit einem Motivationsschreiben an Dr. Erfan Haghighi.