





Claudia Di Giuseppe, Director HR & Hospitality, Lindt & Sprüngli
"Pflanzen bedeuten Leben und Energie. Sie leisten in unseren Büros einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsklima, erfreuen das Auge und bereichern die Räume."

Julia Cebreros, Co-Founder,
Tadah Co-working Space
"Dank dem intelligenten Pflanzenkonzept von Oxygen at Work können wir auf ein Belüftungssystem verzichten und sparen so gegen die 700kg CO2 pro Jahr."

Nicolas Gysi, Head of Real Estate & Admin Services, Swissgrid
"Die Oxygen Garden sind beliebt und deshalb immer gut besetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen schätzen diesen Rückzug ins Grüne."
Die moderne Büropflanze
Die Büropflanze sieht nicht nur gut aus. Sie reinigt die Luft von Schadstoffen und steigert das Wohlbefinden im Büro. Dies macht Pflanzen zum modernen und nachhaltigen Design-Element sofern die Pflanzenwahl und -Pflege stimmt.

Die Vorteile von Büropflanzen sind vielfältig

Büropflanzen als Design-Element
Büropflanzen werden sowohl in traditioneller als auch in moderner Architektur häufig als Design-Element eingesetzt. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Pflanzen steigern das Wohlbefinden
Durch unsere genetische Veranlagung haben wir Menschen eine starke Verbindung zur Natur. Damit lässt sich unter anderem erklären, weshalb wir gerne einem knirschenden Feuer zuhören oder ein Spaziergang im Wald als erholend empfinden. Der Architektur-Trend Biophilic-Design baut auf diesem Bedürfnis auf und steigert das Wohlbefinden in Büros anhand von Pflanzen und weiteren natürlichen Elemente.
Pflanzen steigern die mentale Fitness
Studien zufolge aktivieren die in der Erde vorkommenden Mikroben unsere Neuronen im Gehirn, die für die Produktion des Glückshormons Serotonin verantwortlich sind. Daher heben Büropflanzen in Kombination mit dem Geruch der Erde unsere Stimmung am Arbeitsplatz und verringern Ängste.
Pflanzen steigern die Attraktivität des Arbeitsplatzes
Dieser Punkt liegt wohl auf der Hand - wir alle mögen Pflanzen! Viele Unternehmen wollen ihre Gebäude mit Büropflanzen attraktiver gestalten, um künftige Talente anzuziehen, den Mitarbeitern ein einladendes Arbeitsumfeld zu bieten und die Kunden zu begeistern.
Büropflanzen als natürlicher Luftreiniger
Pflanzen sind bereits seit langem als natürliche Lunge der Natur bekannt, da sie jährlich ca. 25% der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen aus der Atmosphäre ziehen. Pflanzen sollten jedoch nicht nur auf die CO2 Absorption reduziert werden. Denn sie bauen fast alle in der Luft befindlichen Schadstoffe ab. Und dies macht Pflanzen zum funktionalen Element für gesunde Büroumgebungen.
Filterung von Luftschadstoffen
Zu den häufigsten Schadstoffen in Innenräumen gehören gemäss NASA-Studie Trichlorethylen, Formaldehyd, Benzol, Xylol und Ammoniak. Trichlorethylen findet sich beispielsweise in Farben und Lacken, Formaldehyd in synthetischen Stoffen und Benzol in Tabakrauch und Farbstoffen. Xylol hingegen wird in Autoabgasen freigesetzt, während Ammoniak in Fensterreinigern und Fußbodenwachsen enthalten ist.
Steigerung der relativen Luftfeuchtigkeit
Neben der Filterung von Luftschadstoffen haben Pflanzen durch die Transpiration einen Einfluss auf die relative Luftfeuchtigkeit. Rund 90 Prozent des Wassers, das den Pflanzen zugeführt wird, gelangt über ihre Blätter in die Luft. Insbesondere seit dem Ausbruch von Covid-19 ist dieser Effekt verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Forschungen haben ergeben, dass durch eine konstante relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent die Schwebe- und Überlebenszeit von Viren deutlich reduziert werden kann. Der Grund dafür ist, dass die virushaltigen Tröpfchen in der Luft schwerer sind, schneller aus der Luft fallen und das Virus selbst durch eine physikalisch-chemische Reaktion inaktiviert wird.
Ausschöpfung der natürlichen Einflusses auf Luftqualität
Während die ursprüngliche Geschäftsidee und die Begrünungskonzepte von Oxygen at Work auf wissenschaftlichen Studien beruhten, kann heute durch den Einsatz von Luftsensoren von den Erfahrungen aus über 300 Projekten profitiert werden. In Verbindung mit Raum- und Belüftungsspezifikationen werden so die Pflanzenarten, deren Platzierung und die Begrünungsdichte bestimmt, um im Individualfall den bestmöglichen Effekt auf die Luftqualität zu erzielen.
Greifbar wird die Luftverbesserung über die Analyse-Software auch für die Endnutzer. In Echtzeit werden die Luftdaten so aggregiert und visualisiert, dass Führungskräfte verstehen, wie es um die Gesundheit, die Sicherheit, das Wohlbefinden, die Compliance mit (inter-)nationalen ESG-Standards und die Belegung von Arbeitsräumen steht. Auf der Grundlage dieser Auswertungen werden durch den von Oxygen at Work eigens entwickelten Algorithmus automatisierte Verbesserungsvorschläge generiert. Diese helfen Unternehmen vom vollen Potenzial der natürlichen Luftverbesserung zu profitieren, womit die Laufzeiten von Belüftungssystemen optimiert und Energie eingespart werden kann. In der Praxis konnte so die Belüftungsenergie bereits um bis zu 84 Prozent reduziert werden.


Büropflanzen als funktionale Raumteiler
Die moderne Büropflanze ist vielfältig. Sie trägt zu einem attraktiven
Zur Unterteilung von Bürozonen
d
Zur Verbesserung der Raumakustik
d
Warum mit Oxygen at Work begrünen?
Wir bieten ein all-inclusive-Paket, damit Sie längerfristig in den Genuss der vielfältigen Vorteile kommen können.
01
Analyse vom Büro-Plan und Ihren Anforderungen
02
Gestaltung von individuellem Pflanzenkonzept
03
Begrünung und Installation von Luftsensoren
04
Regelmässige und professionelle Pflanzenpflege
05
Optimierung von Luftqualität über Web-App
Unternehmen die wir begrünen durften







@ Barry Callebaut | Photo by Peter Würmli | Workplace Concept: Evolution Design
Alle Vorteile nochmals zusammengefasst
Heading 3
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Heading 3
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Heading 3
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Heading 3
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Termin vereinbaren
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Pflanzenkonzept anfragen
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.