





Claudia Di Giuseppe, Director HR & Hospitality, Lindt & Sprüngli
"Pflanzen bedeuten Leben und Energie. Sie leisten in unseren Büros einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsklima, erfreuen das Auge und bereichern die Räume."

Julia Cebreros, Co-Founder,
Tadah Co-working Space
"Dank dem intelligenten Pflanzenkonzept von Oxygen at Work können wir auf ein Belüftungssystem verzichten und sparen so gegen die 700kg CO2 pro Jahr."

Nicolas Gysi, Head of Real Estate & Admin Services, Swissgrid
"Die Oxygen Garden sind beliebt und deshalb immer gut besetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen schätzen diesen Rückzug ins Grüne."

Über uns
Wir sind eine interdisziplinäre Mischung aus Biologen und Ingenieuren bis hin zu Designern für die Kreation leistungsfähiger Pflanzenkonzepte.
Was steht hinter Oxygen at Work?
Ihre Experten
Umweltengagement
Unser Ansatz zur Verbesserung der Umwelt
1'817
Tonnen CO2 haben wir bis jetzt gespart!
2 für 1
Für jede Pflanze, die wir in Ihr Büro bringen, pflanzen wir zwei Bäume in bedrohten Regenwaldregionen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die positiven Auswirkungen von unseren Pflanzen auf die Natur zu übertragen eine Umweltentlastung zu erzielen.
Netto positiv
Um das Umweltbewusstsein in unseren eigenen vier Wänden zu stärken, pflanzen wir jedes Jahr entsprechend unseren Mitarbeitenden genügend Bäume, um ihre Emissionen zu kompensieren. Auf diese Weise verbessern wir ihre Umweltbilanz.
Unsere Meilensteine
Jahr
2017
Gründung
Im Februar 17 wurde Oxygen at Work gegründet und das erste Büro im Herzen von Zürich eröffnet.
Jahr
2017
Erster Kunde in der Schweiz
Im Mai 17 wurden die ersten smarten Büropflanzen ausgeliefert.